Dieses Stoffschätzchen habe ich bei Karstadt gefunden und gleich alle restlichen 2,30 Meter gekauft.
Eigentlich hatte ich einen weißen Overall für meinen Mai-Beitrag zu #12coloursofhandmadefashion geplant – eine tolle off-white Viskose mit kleinen grauen Federn liegt hier schon seit Herbst – aber da habe ich dem Kleid mal schnell den Vorzug gegeben.
Das Kleid hatte ich beim Stoffkauf schon im Kopf – denn in der burdaeasy vom F/S 2017 war eines aus einem ähnlichen Stoff.
Dennoch musste ich ein bisschen basteln, denn eigentlich hätte man 3,30 m Bordüre gebraucht.
So wurden die Ärmel etwas anders und der Rock 20 cm weniger weit – aber dann hat es gereicht.
Der Schnitt ist wunderschön luftig. Unter der superdünnen Viskose trage ich ein hautfarbenes Unterkleid – sonst ist das Kleid nämlich durchsichtig (o;
Um die richtige Länge bei den Gummibändern am Ausschnitt und in der Taille festzulegen, habe ich bestimmt drei mal angesetzt – nicht zu eng, nicht zu weit, nicht rutschend, trotzdem nicht einengend (o; – und jetzt ist es perfekt.
Auch die Träger kann man natürlich genau so ansetzen, dass die BH-Träger drunter landen – und die Weite des Ausschnitts sollte man VOR dem Träger annähen noch GLEICHMÄSSIG verteilen. (o; Das steht so alles nicht in der Anleitung, aber wir lernen ja learning by doing (o;
Bei Bild 1 passte nämlich noch nicht alles so perfekt. (o; Aber auftrennen, neu machen lohnt sich ja meistens. (o;
Verlinkt bei
Toll! Der Schnitt bringt den Stoff super zur Geltung.
Viele Grüße
Friedalene
Wirklich sehr schön umgesetzt. Passt perfekt. Werde mich mal umschauen, der Blog ist mir fremd…